„Grünheide im Blick“ – das bedeutet Leseangebote, Alltagsgeschichten, Rathausinformationen und mehr

Update 24. Dezember 2024

Am 5. Mai 2023 gestartet, hat sich „Grünheide im Blick“ als Portal für die Öffentlichkeitsarbeit in der Gemeinde etabliert. Die Leseangebote, Alltagsgeschichten und wichtigen Informationen aus dem Rathaus haben eine breite Leserschaft gefunden, die immer größer wird. Die wichtigsten Themen werden darüber hinaus in Kurzform mit dem Blatt „Gemeinde aktuell“ in Druckform zur Verfügung gestellt. Das Angebot an Vereine, das „GiB“-Schaufenster für den Hinweis auf eigene Belange zu nutzen, steckt derweil immer noch in den Kinderschuhen. Es ergeht hiermit noch einmal der Aufruf, es gerne zu nutzen.

Regelmäßigkeit ist jetzt Programm

Was 2024 erreicht wurde, ist ein stabiler Rhythmus der Veröffentlichung von neuen Beiträgen – in der Regel jeweils Montag, Mittwoch und Freitag, bei zusätzlichen Angeboten und aus Aktualitätsgründen auch darüber hinaus. Somit weiß der regelmäßige Nutzer, wann es auf „GiB“ Neuigkeiten gibt. Zudem verweist die Gemeinde-Homepage auf aktuelle Beiträge. Und, dieser Ausblick kann gegeben werden, die IT-Abteilung im Rathaus arbeitet nicht nur an einem moderneren Internetauftritt sowie einem Online-Service-Angebot, sondern auch an einer App, die alle Neuigkeiten der bekannten Homepages bündelt.

Trio als Redaktions-Team

Zudem hat das Redaktions-Team inzwischen im Wesentlichen als Trio zusammen gefunden. Neben der freiberuflichen Journalistin Anke Beißer, die dem Portal nach wie vor mit ihrer externen Kompetenz das Rückgrat gibt, das Projekt lenkt und die Kontinuität sicherstellt, steuern Ariane Kaatz aus dem Büro des Bürgermeisters sowie Pauline Thiel als Koordinatorin des Lokalen Bündnis für Familie aus ihren Fachbereichen regelmäßig Artikel bei.

Auch 2025 heißt es also: Auf einen Klick – „Grünheide im Blick“. Das Redaktions-Team freut sich auf jeden Besucher auf dem Portal sowie Anregungen jedweder Art. (Anke Beißer)

Und so fing es an …

Beitrag vom 13. August 2023

Das neue Infoportal „Grünheide im Blick“ ist am 13. August 2023 exakt 100 Tage am Start. Dieser Zeitpunkt wird gern genommen, um ein erstes Fazit zu ziehen.
Fakt ist, mit dem „Satelliten“, der die Gemeindehomepage seit dem 5. Mai 2023 begleitet, will Grünheide seine Öffentlichkeitsarbeit moderner und umfangreicher gestalten. Der Alltag in der Gemeinde mit seinen sechs Ortsteilen ist so bunt, dass sich immer wieder Erzählenswertes und Zeigenswertes auftut. Ob ein neues Gesicht im Rathaus oder ein interessantes Projekt in der Schule, ob Straßenbau oder Gemeindehaushalt, ob Ortsgeschichte oder Menschen mit erstaunlichen Talenten, ob Sportverein oder Seniorenarbeit – all das sind kommunale Themen, die es verdienen, aufgeschrieben und weitergetragen zu werden. Und sie liefern ausreichend Stoff, um das monatlich erscheinende Blatt „Gemeinde aktuell“ mit Kurzversionen der Beiträge zu bestücken und so auch jenen die Informationen zukommen zu lassen, die weniger oder gar nicht im Internet unterwegs sind.

Um eine große Themenvielfalt zu erreichen, haben Rathausmitarbeiterinnen, die sich in der Verwaltung auf unterschiedlichem Terrain bewegen, zu einem Redaktionsteam zusammen gefunden. Ariane Kaatz aus dem Büro des Bürgermeisters zum Beispiel hat das Rathaus von wichtigen Bürgerinformationen bis hin zu seinen wechselnden Galerien im Blick. Anne-Kathrin Rochow, in der Verwaltung in Sachen Familie, Bildung, Kultur und Tourismus am Start, steuert aus ihrem Sektor Anregungen, Texte und Fotos bei. Tourismus-Managerin Diana Bergmann erledigt das für ihr Ressort, genauso wie Inga Haustein, der das Veranstaltungs-Management obliegt. Das Quartett unterstützt die freiberufliche Journalistin Anke Beißer, die „Grünheide im Blick“ (GiB) mit ihrer externen Fachkompetenz das Rückgrat gibt, das Projekt lenkt und die Kontinuität sicherstellt.

Werbung für den Satelliten: Die Postkarte weist den direkten Weg zu "Grünheide im Blick" - auf einen Klick. Foto: Anke Beißer

Werbung für den „Satelliten“: Die Postkarte weist den direkten Weg zu „Grünheide im Blick“ – auf einen Klick. Foto: Anke Beißer

Seit dem Start von „GiB“ sind bereits rund 70 Artikel online gegangen – in jeder Woche mindestens drei. Auch wenn es noch die eine oder andere technische Hürde zu nehmen gilt (nicht jeder Browser aktualisiert die Seite ad hoc, einfach nach dem Aufruf der Seite auf „aktualisieren“ klicken), haben schon viele Leser den Zugang zum Portal gefunden.

Gern würden wir wissen, wie das Angebot ankommt. Bitte teilen Sie uns doch unter info@gruenheide-im-blick.de ihre Anmerkungen mit. Und wir erneuern abermals unser Angebot, die Plattform als Schaufenster der Gemeinde zu nutzen, auf eigene Aktivitäten in den Ortsteilen, Vereinen und auf den eigenen Webseiten hinzuweisen. Die Splitter helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen und verleihen GiB mehr Farbe. (Anke Beißer)