Künstler öffnen am 6. und 7. Mai ihre Ateliers

Es ist längst eine gute Tradition: Anfang Mai öffnen viele Ateliers in Brandenburg ihre Türen, laden Künstler ein, mit ihnen und über ihre Werke ins Gespräch zu kommen. Wer sich darauf einlässt, ist gut beraten, sich eine Tour zusammenzustellen. Manchen zieht es dabei bewusst ein Stückchen weiter weg. Aber, schon allein das Angebot in den Grünheider Ortsteilen füllt locker einen Tag. Das Schöne daran ist, dass es fast in jedem Jahr eine neue Adresse gibt, die den Reigen etwas bunter macht. In diesem Jahr trifft das zum Beispiel auf Annett von Wegeblau in Kagel zu. Dahinter verbirgt sich Annett Baustmann aus Erkner, die erst vor zwei Wochen damit begonnen hat, von ihrer bisherigen Wirkungsstätte an der Woltersdorfer Schleusenstraße in einen Scheunen-Anbau an der Ecke von Gerhart-Hauptmann-Straße und An der Stege, also vis a vis der Kageler Kirche,  zu ziehen.

Annett von Wegeblau sieht im Holz das gewisse Etwas

Mitten im Dorf richtet sie sich eine Holzwerkstatt ein. Erste Baustämme, -scheiben und Wurzeln liegen bereit, um zu Kunstobjekten zu werden. Je nachdem, welche Seele in ihnen steckt, verwandelt die 51-Jährige sie in reine Kunstwerke oder auch kunsthandwerkliche Gebrauchsgüter. Ob schwergewichtige Tischplatten oder fast zierliche Buttermesser, ob mannsgroße Skulpturen oder kleine Blickfänger, in jedem Holz schlummert das besondere Etwas, das Annett von Wegeblau hervorzuzaubern versucht. Eines der Markenzeichen der Künstlerin ist die Kombination des Holzes mit Epoxidharz. Und, sie legt nicht nur selbst künstlerisch Hand an, sie will die Freude an der Arbeit mit Holz, – egal, ob mit Kettensäge oder Schleifpapier – auch in Workshops an jene weitergeben, die Spaß daran haben, sich in dem Metier auszuprobieren. Und das kann auch schon bei Kindern der Fall sein.

Zum Tag des Offenen Ateliers lädt sie am Sonnabend und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr an ihre neue Wirkungsstätte ein.

Weitere offene Ateliers in der Gemeinde Grünheide:

Kagel-Möllensee
Wildes Holz Steffen Klauke
, Am Waldeck 1, Samstag 13 bis 19 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr
Skulpturen aus Treibholz
Kleinmöbel aus Treibholz
Schmuck aus Strandfunden

Grünheide (Fangschleuse):
Flügel’s Hof
, An der Fangschleuse 3; Samstag und Sonntag 14 bis 20 Uhr
MalEulen-Freizeitmaler/innen stellen ihre ersten Werke aus
Austausch mit den MalEulen in gemütlicher Atmosphäre
Malen von kleinen Eulen auf Leinwänden zum Mitnehmen
Bildergalerie Heike Flügel
www.fluegels-hof.de

Grünheide 
Gabriela Samberger Löffland
, Karl-Marx-Straße 30; Samstag 10 bis 17 Uhr und Sonntag 10 bis 16 Uhr
Bilder – Gemälde in Acryl, Öl und Aquarell Gebrauchskeramik
www.facebook.com/KreativeGabriela/

Andreas Melzer, Karl-Marx-Straße 8a; Samstag und Sonntag 10 bis 19 Uhr
Malerei/Tusche-Zeichnungen in kleinem und großem Format
www.altetischlerei.com

https://www.seenland-oderspree.de/seenland-erleben/kultur/offene-ateliers/offene-ateliers-berliner-umland

(Anke Beißer)