„Lust auf Sport“ ist das Motto der Sportgemeinschaft (SG) Hangelsberg 47. Die Freude an der Bewegung und der Spaß am gemeinsamen Sporttreiben stehen dabei im Vordergrund. Inzwischen auf 16 Abteilungen angewachsen, ist die SG ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt im Gemeindeleben. Neben dem regelmäßigen Trainingsbetrieb gibt es dabei auch beliebte und traditionsreiche Veranstaltungen wie das Sport- und Kinderfest am 1. Mai und eben den Neujahrslauf.
Während viele derzeit wohl das Weihnachtsfest und danach gleich die Silvesterparty planen – was beides in der Regel mit gutem Essen und weniger mit sportlichen Aktivitäten verbunden ist -, halten die Hangelsberger ihr sportliches Engagement hoch. Auch diesmal soll wieder mit Schwung ins neue Jahr gestartet werden, zumal die guten Vorsätze dann noch frisch und leichter umsetzbar sind. Deshalb wird am 1. Januar, um 11 Uhr, zum Neujahrslauf an der Müggelspreehalle eingeladen. Nach einer kurzen Erwärmung stehen zwei moderate Strecken – 2,5 und 5 Kilometer – zur Wahl. Nach den ein oder zwei absolvierten Runden gibt es die Gelegenheit, bei Suppe und Pfannkuchen noch etwas zusammenzusitzen.
Für 5 Fähnchen gibt es ein Souvenir
Wie Vereinsmitglied Ulrike Witte erzählt, gab es den Neujahrslauf früher schon, ist diese Tradition aber in den 1990er-Jahren leider eingeschlafen. 2007 wurde sie wiederbelebt und – mit Ausnahme der Pandemiezeit – jedes Jahr fortgeführt. Waren es im Anfangsjahr 50 Teilnehmende, sind es inzwischen meist 60 bis 70 Sportlerinnen und Sportler aus allen Abteilungen, aber auch lauffreudige Gäste aus der Umgebung. Eine Besonderheit sind die „Fähnchen“. „Jeder Teilnehmende bekommt nach dem Lauf ein solches. Alle 5 Jahre gibt es dann dafür ein Vereinssouvenir, sofern man die 5 Fähnchen beisammen hat“, spornt Ulrike Witte zum Sammeln der kleinen Trophäen an. (Ulrike Witte/GiB)