Seit geraumer Zeit trifft sich jeden Donnerstagnachmittag die Natur-Spiel-Gruppe Kagel, um die Natur, den Wald auf vielfältige Art zu entdecken. Dieses Angebot erweitert und bereichert das Programm des Eltern-Kind-Zentrums Grünheide. Dank Annika Weichert, die sich ehrenamtlich um das Projekt kümmert, können Kinder ab drei Jahren im naheliegenden Naturraum unterwegs sein und diesen erleben. „Wir begreifen die Natur als vielseitig und wollen dies den Kindern spielerisch vermitteln“, sagt die Kagelerin.
Annika Weichert lebt mit ihrer Familie in Möllensee. Die Leidenschaft für die Natur kommt wahrscheinlich aus mehreren Ecken: Zum einen spielte sie bereits seit frühester Kindheit in den Wäldern und Seen rund um den Möllensee, wenn sie ihre Großeltern in den Ferien besuchte. Später absolvierte sie einer Tischlerlehre und arbeitet mittlerweile als Sozialarbeiterin. „Die Initialzündung war wohl dann mein eigenes Kind, denn ich wollte, dass es die Natur mit anderen Kindern erkunden kann“, so die 40-Jährige weiter. Und so war die Idee der Natur-Spiel-Gruppe zu gründen, geboren.
Die Natur wird hierbei aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und ausprobiert: Ob als Spielplatz oder Werkstatt, in der Natur lässt sich mit kreativem Blick für vielerlei das Passende finden. Die Gruppe baut zum Beispiel Unterschlupfe und Lagerstätten, bastelt Werkzeuge, Musikinstrumente und was den Kindern sonst noch einfällt.
Die Beschäftigung in der Natur nutzt die Gruppe zudem für die Vermittlung von Wissen über die Flora und Fauna. Im Rahmen von Kooperationen mit Experten, wie zum Beispiel dem Förster, erfahren die Kinder vieles über die Bedeutung der Natur und die Notwendigkeit von Naturschutz.
Natürlich darf die Natur als Sportplatz zum Toben, Klettern und Balancieren nicht fehlen. Denn allein die frische Luft und Bewegung stärkt jeden Körper. Der Natur-Spiel-Gruppe Kagel ist es jedoch auch wichtig zu zeigen, dass die Natur als Ort der Ruhe ebenso bedeutend ist. Die reizarme Atmosphäre des Waldes wirkt beruhigend und bietet einen gesunden Kontrast zum stressigen Alltag, den auch die Kinder bereist im frühen Alter miterleben.
Ein Höhepunkt eines jeden Treffens ist das Picknicken mit dem selbst mitgebrachten Essens. Durch all diese Erlebnisse lernen die Kinder, wie gesund die Natur für den Menschen ist und wie wichtig es ist, sie zu bewahren.
Lob gibt es von vielen Seiten, wie Heike Falk vom Eltern-Kind-Zentrum weiß. „Es ist toll, dass wir unseren Grünheider Familien diese besondere Art von Entdeckungsreise anbieten können“, sagt sie.
Wer nun an der Natur-Spiel-Gruppe Kagel interessiert ist und an den Walderlebnissen teilnehmen möchte erhält alle weiteren Informationen im Eltern-Kind-Zentrum Grünheide.