Neue Ausstellung im Rathaus: Winterliche Kinderkunstausstellung und magisches Grünheide

Am Nikolaus-Tag wurde im Rathaus eine neue winterliche Ausstellung eröffnet. Das Besondere: die Künstler sind Kinder und die Fotofreunde Grünheide zugleich. Die Kinderkunstwerke sind ab Mittwoch, dem 6. Dezember im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss zu bewundern und die Fotofreunde verzaubern mit ihren Kalenderbildern die 1. und 2. Etage des Rathauses Grünheide.

Kinderkunstausstellung mit Künstlern zwischen 1 bis 13 Jahren

Bei den eingereichten Ausstellungsstücken war es den kleinen Künstlern frei überlassen, ob sie ihr Kunstwerk malen, basteln oder mit anderen Materialien gestalten wollen. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt, nur ein Motto stand fest: Die Winterzeit erkunden und die Schönheit der kalten Jahreszeit entdecken! Als Resultat verzaubern Collagen, Gemälde, Skulpturen und sogar ein digitales Kunstwerk die zwei Ausstellungsetagen. Eine tolle und bunte Sammlung, die das Rathaus in der dunklen Jahreszeit etwas mehr leuchten lässt, findet Amtsleiterin Anne-Katrin Rochow, die gemeinsam mit dem Eltern-Kind-Zentrum zu der Mit-mach-Aktion aufgerufen hat.
 
 Motive: Ob klassischer Weihnachtsbaum oder 3-D-Kunstwerk. Viele Kinderhände haben mitgemacht.

Fotofreunde zeigen magische Bilder für den Fotokalender 2024

Die Fotofreunde (auch Bündnispartner des Monats Dezember) füllen die Etagen 1 und 2 des Rathauses und den neuen Grünheider Fotokalender mit ihren Bildern. Im Kalender und in der dazugehörigen Begleitausstellung werden 13 Motive innerhalb der Gemeinde Grünheide (Mark)  mit einer magischen bis mystischen Note gezeigt. Beteiligt sind 9 Hobbyfotografen, die ihre Werke an unterschiedlichen Orten in der Natur aufgenommen haben. Der neue Grünheider Fotokalender „Magisches Grünheide (Mark)“ ist in A4- und A3-Größe in der Tourist-Information am Marktplatz für 6 bzw. 11 Euro erhältlich.
Kleine Künstler mal ganz groß: die gerahmten Bilder werden genau unter die Lupe genommen. Foto: Diana Nolander
Kleine Künstler mal ganz groß: die gerahmten Bilder werden genau unter die Lupe genommen. Foto: Diana Nolander
Die Kunstwerke und Kalenderbilder sind noch bis nach den Winterferien Mitte Februar 2024 im Rathaus der Gemeinde zu den Sprechzeiten zu bestaunen. (Diana Nolander)