Bereits zum dritten Mal war die Gemeinde Grünheide gemeinsam mit dem Landkreis Oder-Spree beim bundesweiten STADTRADELN des Klima-Bündnis für mehr Klimaschutz und Radverkehr dabei.
Vom 2. bis 22. September hat Grünheide wieder ordentlich in die Pedale getreten und versucht, möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Und das hat auch geklappt – der Rekord vom Vorjahr mit 9.319 Kilometern konnte in diesem Jahr mit 13.762 Kilometern deutlich geschlagen werden. Wir freuen uns, dass die 10.000-Kilometer-Marke geknackt ist, auch wenn wir damit nur auf dem 4. Platz im Landkreis gelandet sind. Es gibt aber allen Grund zur Freude, denn unter den 76 Landkreis-Teams ist das „Offene Team Grünheide“ auf dem 1. Platz eingekommen. Natürlich liegt es somit auch in Grünheide an der Spitze, gefolgt von Team „Gerhart-Hauptmann-Grundschule und Hort“. Den 3. Platz teilen sich in diesem Jahr das Team „GrünheideNetzwerk e.V.“ und Team „SpreeGrün“ mit nur wenigen Kilometern Unterschied.
Die drei „Kilometersieger“ werden ebenso wie die Kapitäne der drei besten Teams auf dem Fischerfest am 30. September, um 16 Uhr, am Bootshaus am Werlsee geehrt und dürfen sich dort eine kleine Belohnung abholen.
In Grünheide waren diesmal, genau wie im Vorjahr, 15 Teams am Start. Mit 96 aktiven Radlern und insgesamt 1.347 Fahrten waren wir in Grünheide gut aufgestellt und wollen nächstes Jahr mit sportlichem Ehrgeiz mindestens 100 Radfahrer gewinnen.
Mitmachen kann jeder, der in Grünheide wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder hier zur Schule geht. Egal, ob als Team oder Einzelkämpfer, jeder Kilometer zählt. https://www.stadtradeln.de/gruenheide
Weitere Info zum STADTRADELN:
Insgesamt haben beim STADTRADELN in diesem Jahr erstmals über 1 Millionen Radfahrer bundesweit und 74 Kommunen in Brandenburg mitgemacht.
Wer sich für detaillierte Ergebnisse zum STADTRADELN in Grünheide interessiert, kann diese bei der Tourist-Information Grünheide am Marktplatz oder unter der Mailadresse veranstaltungen@gemeinde-gruenheide.de erfragen. (DB)