Die Baum-Challenge bleibt in Grünheide

Die Freienbrinker Feuerwehr hatte in der Vorwoche den Spielball aufgenommen und vor der Kita in Spreeau einen Kirschbaum gepflanzt. Sie war dazu in einer Challenge, die sich seit geraumer Zeit im Schneeballprinzip durch Deutschland bewegt, aufgefordert worden. „Grünheide im Blick“ hatte zu Wochenbeginn berichtet. Der Kern des Spiels: Wer herausgefordert wird, muss schleunigst einen Baum in die Erde bringen und weitere potenzielle Gruppen nach Nachahmer nominieren. Wird die Challenge nicht bewältigt, müssen quasi „Spielschulden“ eingelöst werden.

Selbstverständlich – schnell wie die Feuerwehr – reagiert

Freienbrink hatte unter anderem die Grünheider Ortswehr nominiert. Sie hat prompt reagiert, wie Ortwehrführer Tim Stokloßa am Dienstag (8. Juli 2025) mitgeteilt und samt Beweis-Video belegt hat. „Wir haben an der Grünheider Grundschule nach einem Plätzchen für den Baum gefragt und durften ihn im Schulgarten einpflanzen.“ Wie er sagt, ist es ein Grünheider Apfel geworden, den der Bauhof besorgt hat.

Und wie geht es weiter?

Die Grünheider Ortswehr hat nun Schöneiche, Woltersdorf, ihre Partnerwehr in Boblitz (Spreewald) und Hangelsberg angestachelt. Wer die Challenge nicht meistert, muss die Grünheider zum Bowlingabend einladen. (Anke Beißer)