Kunst trifft Lebensfreude: Raffaela Zindler stellt im Rathaus Grünheide aus

Die Hobbykünstlerin Raffaela Zindler (Jahrgang 1963), aufgewachsen in Schöneiche und wohnhaft in Woltersdorf, präsentiert ab sofort ihre farbenfrohen Werke im Rathaus. Die gelernte MTR-Assistentin, die ihr Arbeitsleben lang in einer Röntgenabteilung einer Arztpraxis tätig war, hat sich seit 2002 ihrer Leidenschaft für die Malerei verschrieben.

Inspiriert durch ihre Mutter, eine passionierte Graveurin, die ihr die Liebe zur Kunst vermittelte, arbeitet Raffaela Zindler autodidaktisch und hat ihre Techniken durch zahlreiche Kurse in Falkensee verfeinert. Ihr Stil ist geprägt von abstrakten Motiven, die mit Acryl, Öl auf Leinwand sowie Pastellkreide auf Papier entstehen. Auch liebt sie es, mit Spachtelstrichen interessante Strukturen zu schaffen. Die Kunstwerke können bis Ende Oktober 2025 im Rathaus Grünheide besichtigt werden.

Sektempfang im Foyer des Rathauses Grünheide (Mark): Gäste wurden herzlich mit einem Glas Sekt oder Saft begrüßt. Foto Ariane Kaatz
Sektempfang im Foyer des Rathauses Grünheide (Mark): Gäste wurden herzlich mit einem Glas Sekt oder Saft begrüßt. Foto Ariane Kaatz

Vernissage – ein Abend voller Kunst und Inspiration

Die Vernissage war ein voller Erfolg: Zahlreiche Gäste, darunter auch die zwei Freundinnen der Künstlerin, Carola Siebmund und Ingrid Winkler, waren begeistert von der bunten Vielfalt der ausgestellten Werke. Bei einem prickelnden Sektempfang konnten die Besucher die farbenfrohen Kunstwerke in entspannter Atmosphäre bewundern. Den offiziellen Auftakt machte ein klassisches Stück von Vivaldi, das die Veranstaltung stilvoll eröffnete. Es war ein inspirierender Abend voller Kunst, Freude und guter Stimmung.

Freundinnen der Künstlerin Carola Siebmund und Ingrid Winkler erfreuen sich an den farbenfrohen Bildern. Foto_Ariane Kaatz
Freundinnen der Künstlerin vl. Carola Siebmund und Ingrid Winkler erfreuen sich an den farbenfrohen Bildern. Foto: Ariane Kaatz

 

 
Raffaela Zindler bei ihrer Eröffnungsrede im Rathaus Grünheide (Mark), umgeben von zahlreichen begeisterten Gästen. Foto Ariane Kaatz
Raffaela Zindler bei ihrer Eröffnungsrede im Rathaus Grünheide, umgeben von ihren Gästen. Foto: Ariane Kaatz

Für „Grünheide im Blick“ sprach Ariane Kaatz mit Raffaela Zindler – einer leidenschaftlichen Hobbykünstlerin mit Herz und Seele.

Frau Zindler, Sie sind in Schöneiche aufgewachsen und wohnen heute in Woltersdorf. Wie sind Sie zur Kunst gekommen?
Raffaela Zindler: Meine Mutter war Graveurin und hatte eine große Leidenschaft für Schwarz-Weiß-Zeichnungen. Sie hat mir schon früh den künstlerischen Geschmack vermittelt. Sie sah in mir ein Talent und schenkte mir eine Staffelei, mit der ich bis heute arbeite. Seit 2002 widme ich mich meinem Hobby intensiv, obwohl ich ursprünglich gelernte MTR-Assistentin bin und viele Jahre in der Röntgenabteilung einer Arztpraxis gearbeitet habe.

Sie sind Autodidaktin. Wie haben Sie Ihre Techniken entwickelt?
Durch zahlreiche Malkurse und Seminare in Falkensee konnte ich meine Techniken verfeinern und meine Stärken ausbauen. Ich arbeite vor allem mit Acryl, Öl auf Leinwand sowie Pastellkreide auf Papier. Gern nutze ich auch den Spachtel, um interessante Strukturen zu schaffen.

Ihr Stil ist abstrakt mit einem Hang zum Nicht-Eins-zu-Eins-Malen. Was möchten Sie mit Ihren Bildern ausdrücken?
Ich bin sehr naturverbunden, und meine Werke sollen Lebensfreude vermitteln. Die bunten Farben sollen die Betrachter ablenken von manchmal erschreckenden Nachrichten und Ereignissen. Es ist mir wichtig, eine positive, farbenfrohe Welt zu schaffen, in die man eintauchen kann.

Sie malen gern Balletttänzerinnen. Was fasziniert Sie an ihnen?
Ich war selbst einige Jahre im Ballett und bin immer von der grazilen Ausstrahlung der Tänzerinnen beeindruckt. Mit meinen Bildern möchte ich die Eleganz und Anmut dieser Kunstform einfangen und weitergeben.

Was bedeutet Kunst für Sie persönlich?
Kunst ist für mich eine Möglichkeit, Menschen abzuholen und in eine bunte, schöne Welt zu entführen. Sie kann Trost spenden, Freude bereiten und den Alltag für einen Moment vergessen lassen.

Wie sind Sie auf Grünheide gekommen?
Meine ersten Ausstellungen waren vor einem Jahr im Netzwerkladen in Grünheide am Marktplatz sowie im Seniorenzentrum der Stephanus-Stiftung. Im Frühjahr 2025 hatte ich eine weitere Ausstellung in Bad Saarow in der Alten Schulscheune. Es war eine sehr schöne Erfahrung, die mich inspiriert hat, weiterzumachen. Dadurch bin ich auch auf das Rathaus in Grünheide aufmerksam geworden.

Haben Sie noch weitere Projekte geplant?
Ja, ich möchte weiterhin meine Technik verbessern und neue Motive entdecken. Für das nächste Jahr plane ich weitere Ausstellungen, unter anderem im Rathaus in Rüdersdorf, im Bildungszentrum Erkner, im Rathaus Erkner sowie in der Ballettschule Balance in Erkner. Vielleicht werde ich auch mal eine Ausstellung machen, um meine Werke einem größeren Publikum zu zeigen.

Kontakt:
Künstlerin Raffaela Zindler
 raffaela779
E-Mail: raffaela.zindler@gmail.com