Wichtel überraschen mit Einsatz in der Hort-Dachetage

Der Hort Grünheide hatte am Samstag (22. November) wieder für sein traditionelles Weihnachtsbasteln geöffnet. Die Türen zu den Kreativwerkstätten und der Holzwerkestatt standen weit offen und es war dazu eingeladen, tolle Kunstwerke und kleine Geschenke entstehen zu lassen. Das macht natürlich hungrig und so konnten die Gäste für eine Stärkung zwischendurch der Schülerküche einen Besuch abstatten.

„Mitstreicher“ gesucht und gefunden

In diesem Jahr gab  es aber noch etwas Besonderes. In der Dachetage waren fleißige Wichtel zugange. Denn einigen der Gruppenräume war die tagtägliche Benutzung durch die Kinder anzusehen. Natürlich hinterlässt das bunte Leben seine Spuren. Und so regten Kinder und Hort-Team eine Maleraktion an. Mittels Aushang wurden dafür „Mitstreicher“ gesucht. Und auch gefunden.

Voller Einsatz: Parallel zum Basteln in den Werkstätten wurde in der Dachetage gemalert. Foto: Anja Jungmann
Voller Einsatz: Parallel zum Basteln in den Werkstätten wurde in der Dachetage gemalert. Foto: Anja Jungmann

Neu Farbe als Wohlfühleffekt

Bereits am Freitag (21. November) wurden die ersten Vorkehrungen getroffen. Es wurde abgeklebt, ausgebessert, die Fußböden wurden abgedeckt und so alles für die Renovierung vorbereitet. Somit konnte am Samstag sofort mit Farbe, Rolle und Pinsel losgelegt werden. Eltern und Teammitglieder legten sich kräftig ins Zeug, damit die Überraschung für die Kinder gelingt. Schließlich sollen sie sich im Hort wohlfühlen und dazu gehört auch ein ansprechendes Ambiente. Das kommt natürlich auch dem Team zugute – als Wertschätzung ihrer täglichen Arbeit für und mit den Kindern.

Die ganze Hortfamilie sagt allen Danke, die ihre Zeit, ihr handwerkliches Geschick und die Materialien für die Aktion zur Verfügung gestellt haben. (IM/AB)