Am Donnerstag, den 13. November wird im Wirtshaus „Heidereuter am Peetzsee“ wieder gerätselt, geschätzt und geschmunzelt. Das GrünheideQuiz im Stil eines Kneipenquizzes, organisiert vom GrünheideNetzWerk, geht in die zweite Runde – und verspricht erneut einen Abend voller kurioser Fragen, lokaler Legenden und Teamgeist. Ganz nach dem Motto: „Wer nichts weiß, muss trotzdem nicht schweigen!“, kann man als Team auch mit Halbwissen Fragen lösen, bei denen einem die Antworten alleine nicht eingefallen wären.
Premiere hatte sieben Teams angelockt
Beim ersten Quiz im Juni bewiesen sieben Teams, dass sie viel wussten: Alle hatten am Ende eine beachtliche Zahl an Punkten gesammelt und waren dicht beieinander. So mussten Zusatzfragen für das Finale gestellt werden. Mit Kreativität wurden zuvor die Lücken bei gänzlicher Ahnungslosigkeit gefüllt, wie bei der Frage: „Wie hieß das Grünheider Gasthaus auf Höhe des heutigen Alloheims, das mit einem 380 Pfund schweren Jungen warb?“ Hier reichten die Antworten von „Zum goldenen Jungen“ bis „Zum Anker“. Mit „Starkasten“ (aber durchgestrichen) war ein Team nur knapp daneben, denn so hieß die Kneipe direkt nebenan. Nur das Team „Die Kellerasseln“ wusste die richtige Lösung: „Vater Fielitz“.
Abwechslungsreiche Fragerunden – nicht nur zu Grünheide
Auch in der neuen Ausgabe erwarten die Teilnehmenden wieder vier abwechslungsreiche Fragerunden, deren Kategorien bis zum Abend geheim bleiben. Und mindestens zwei Fragen drehen sich wieder um Grünheide. Neu dabei ist eine interaktive Schätzfrage, bei der das Ergebnis direkt vor Ort sichtbar wird. Außerdem darf jedes Team einmal eine von vier Fragen mit einem sogenannten Booster versehen – für Extra-Punkte, wenn man sich besonders sicher ist. Ob als Kolleg*innen-Team, Freundeskreis oder Solo-Rater – alle sind willkommen. Ruhm, Ehre und kleine Preise warten auf die besten Teams. Und wer weiß: Vielleicht wird auch diesmal wieder ein Stück Grünheider Geschichte neu entdeckt.
Buffet – ein Kann, kein Muss
Für das leibliche Wohl sorgt ein kleines Buffet für 10 € pro Person auf Vertrauensbasis – wer nichts isst, zahlt auch nichts. (MP)
Termin: Donnerstag, 13. November
Uhrzeit: Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr, Ende gegen 21:00 Uhr
Ort: Wirtshaus „Heidereuter am Peetzsee“
Teamgröße: bis zu sechs Personen
Anmeldung bis zum 11. November per WhatsApp bei Marieke Petersohn: 0151 67730291 oder hier über die Vereins-Homepage.



