Ferien-Workshop für Trennungskinder

„Zicke Zacke Trennungskacke“ hat Ilona Einwohlt ihr im Februar 2022 Kinderbuch getitelt und Josefine Taubert, Kinderkoordinatorin von Grünheide, sogleich das eingängige Motto für ihren Workshop geliefert. Denn das Buch wie auch besagtes Angebot widmet sich der für Kinder so schwierigen Lebenssituation, wenn Mutter und Vater plötzlich getrennte Wege gehen. Bezugnehmend auf die Lektüre und auch andere Veröffentlichungen, hat Josefine Taubert ein dreitägiges Programm konzipiert, das vom 1. bis 3. November, also in der Herbstferien, von Grundschulkindern besucht werden kann. „Die Termine werden so abgestimmt, dass die spannenden Angebote des Ferienprogramms nicht verzichtet werden muss“, versichert die Koordinatorin. Schließlich durchleben die betroffenen Mädchen und Jungen ohnehin eine schwierige Zeit. Aber, Hilfe von außen kann ihnen dabei eine nützliche Hilfe sein. Diese zu bieten, ohne dass sie abseits stehen, ist einer der Ansatzpunkte des Workshops.

Lernen, mit der neuen Situation zurecht zu kommen

In der Ausschreibung heißt es: „Die Trennung der Eltern stellt für viele Kinder einen dramatischen Einschnitt in ihr Leben dar. Kinder fühlen sich oft hin und her gerissen. Sie müssen es erst lernen, mit der neuen Situation zurecht zu kommen. Dabei können Angebote helfen, die zum Reden anregen und Mut machen.  Kinder erhalten im Kurs Unterstützung, ihre Gefühle auszudrücken, innere Spannungen abzubauen,  einen positiven Blick in die Zukunft zu erhalten, ihr Selbstwertgefühl zu stärken sowie Konfliktbewältigungsstrategien zu erarbeiten.“ Dabei gehe es nicht um drögen Lernstoff, der Spaß komme keinesfalls zu kurz, verspricht die Koordinatorin.

Da erfahrungsgemäß mit einem Ferien-Angebot allein der Bedarf nicht gedeckt werden kann, verweist die Grünheider Kinderkoordinatorin auf die Möglichkeit, Kinder nicht nur gezielt zu dem terminierten Workshop anzumelden sondern auch erst einmal grundsätzliches Interesse zu bekunden. (Anke Beißer)

Anfragen und Beratung: Kinderkoordination der Gemeinde Grünheide; Josefine Taubert; 0171 5658662; kiko@gemeinde-gruenheide.de