Beim Sommerfest der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in den Erkneraner Wohnstätten Gottesschutz stand alles im Zeichen von Flowerpower, Inklusion und Lebensfreude – und mittendrin der Grünheider Carneval Klub (GCK) mit einem eigenen Stand und einem mitreißenden Bühnenprogramm. Der Besuch war eine Premiere – obwohl es die Verbindung schon seit acht Jahren gibt.
Herzhafte Schmalzstullen trafen den Geschmack
Am Vereinsstand, betreut von Juliane Krafft, Michael Maaser, Katrin Leischer und Marco Großert, lockte das beliebte 1-Meter-Brot der Bäckerei Hennig, serviert als herzhafte Schmalzstulle. Das Glücksrad sorgte zusätzlich für Begeisterung – jeder Dreh war ein Gewinn.
Showtanz und mehr
Auf der Bühne zeigten die Maxis mit ihrem aktuellen Showtanz, was in ihnen steckt. Die Comeback Sisters begeisterten mit „Haus des Geldes“, der Chor sorgte mit Klassikern wie „Beinhart wie ein Rocker“ und „Dicke Mädchen“ für Stimmung. Den Abschluss bildete das Männerballett mit einer schräg-charmanten Performance.
Inklusion – eine Herzensangelegenheit
Für den GCK war das Fest ein starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft. Mit Blick auf die kommende Saison freut sich der Verein besonders auf die inklusive Karnevalsveranstaltung im Februar – offen für alle, ganz ohne Barrieren. Seit erwähnten acht Jahren bilden die Bewohner vom Heim Gottesschutz das Publikum bei der Auftaktveranstaltung des GCK. „Eine Win-Win-Situation“, sagt Marco Großert vom Vereinsvorstand. „Sie lieben diese Art Veranstaltung, freuen sich darauf, außerhalb ihrer Wohnstätten zu feiern, und wir haben die erste Veranstaltung voll.“ Obwohl, Platz wäre bei der Inklusionsveranstaltung noch für weitere Gäste. „Die Wohnstätten in Reichenwalde haben sich schon gemeldet und vielleicht kommen ja noch mehr. Immer gerne bei uns melden!“, sagt Großert und verweist gleich auf den nächsten Termin: Samstag, den 31. Januar 2026.
Nächster Termin: Heimatfest Grünheide
Bevor es in die Vorbereitung der nächsten Karnevalssaison geht, steht aber noch ein weiterer Termin an: das Heimatfest in Grünheide am ersten August-Wochenende. Am Samstag, 2. August, wird sich der GCK an einem Stand auf der Festwiese präsentieren. Was er dann auch wieder dabei hat, ist das Glücksrad, bei dem jeder Dreh einen Gewinn beschert – vom Duschgel über Weihnachtssocken bis hin zur Bluetooth-Box. „Vorbeischauen lohnt sich!“, lädt Marco Großert ein. (MG/AB)