Traditionell findet einmal im Jahr in der Kita Waldspatzen der Oma-Opa-Tag statt. Die Großeltern haben dabei die Möglichkeit, mit ihren Enkeln die Räume in der Kita zu entdecken. Die Kinder zeigen stolz, wo sie spielen, lachen, singen und ihren Alltag erleben. Doch am Freitag, dem 19. September 2025, war der Oma-Opa-Tag etwas anders. Denn es fand die feierliche Einweihung des neuen Spielhauses „Zwergenküche“ statt. Das Spielgerät bieten den jungen Kindern von nun an zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten zum Spielen, Entdecken und Lernen. Ziel ist es, die Fantasie der Kinder zu fördern, motorische Fähigkeiten zu stärken und ihr Miteinander zu unterstützen.
Eröffnung mit viel Tanz und Musik
Zur Feier des Tages sangen die Kinder für ihre Großeltern ihr Lieblingslied vom „Seehund Olli“ und weitere fröhliche Lieder. Danach wurden die Großeltern mit selbstgebackenem Kuchen verwöhnt. „Den jährlichen Oma-Opa-Tag zu nutzen, um die Einweihung zu zelebrieren, fand ich einen schönen Anlass“, sagte Kita-Leiterin Melanie Lippke. „Unsere Gäste und unsere Kinder hatten einen wunderschönen Nachmittag mit viel Freude, Spaß und guten Gesprächen.“
Kinderaugen leuchten – Ziel erreicht
Der Wunsch für ein neues Spielhaus wurde mit der Gemeindeverwaltung und den Kindern umgesetzt. Es wurden Kataloge begutachtet und Zeichnungen erstellt. Die Kinder haben sich unbedingt eine Rutsche gewünscht und so sollte es dann auch sein. Das Spielhaus von spielart GmbH wurde von Spielplatz123 aus Wriezen aufgebaut. Es ist Teil eines ganzheitlichen Bildungsansatzes, der frühkindliche Bildung, Bewegungsförderung und soziales Lernen miteinander verbindet. Die Großeltern bedankten sich für die Erweiterung des Kita-Angebots und lobten die hohe Qualität des Spielhauses. (Melanie Lippke/Ariane Kaatz)