IG Löcknitztal startet wieder mit Arbeitseinsätzen – Unterstützer willkommen

„Jetzt geht es wieder raus in die Natur!“, freuen sich die Mitglieder des Vereins Interessengemeinschaft Löcknitztal (IG). Im März hatten sie auf ihrer Vollversammlung die Jahre 2023/24 Revue passieren lassen und Bernd Ziebarth als Vorsitzenden wiedergewählt. Nun liegen die aktuellen Termine für die Pflegemaßnahmen 2025 im Naturschutzgebiet Löcknitztal vor. Und wie jedes Jahr ergeht der Aufruf, sich zu beteiligen, nicht nur an die Mitglieder und Freunde. Gern werden auch neue Unterstützer bei den Arbeitseinsätzen begrüßt. Wer also Lust hat, sich an der frischen Luft mal so richtig auszupowern und dabei zudem einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der schützenswerten Löcknitzwiesen leisten will, ist bei der IG stets willkommen. (AB)

Im Kalender sind derzeit folgenden Daten markiert:

25. Mai, 9 Uhr:
erster Arbeitseinsatz auf der Haasewiese, mähe mit Freischneider und Abräumen hauptsächlich des noch verschilften Teils
27. Juli:
Arbeitseinsatz Grabenwiese
17. August:
Arbeitseisatz auf der Doppelwiese und der langen Kienbaumer Wiese
7. September:
Arbeitseinsatz auf der Succisawiese
21. September:
Arbeitseinsatz „der Schlauch“

Die zum Teil fehlende Anfangszeit und die Anfahrtsbeschreibung werden jeweils kurz vor dem Termin per Rundmail verschickt. Wer also Interesse hat, kann sich in den Verteiler aufnehmen lassen.

Außerdem stehen zwei Exkursionen im Plan.
7. Juni, 10.30 Uhr:
Exkursion in das Schutzgebiet „Ruhlsdorfer Bruch“ (Treff vor Ort)
15. Juni, vormittags:
Exkursion mit dem Heimatverein Kagel in die Kienbaumer Wiesen

Info und Kontakt: Bernd Ziebarth; Mail an loecknitztal@outlook.de