„Hand in Hand – für Weltoffenheit, Miteinander, Menschlichkeit und Vielfalt“ – so lautet das Motto des diesjährigen Demokratie-Festes. Es soll am 15. Juni in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr wieder möglichst viele Menschen auf der Grünheider Festwiese am Werlseeufer getreu der gelungenen Premiere vom Vorjahr zusammenbringen. Der Wunsch der Organisatoren ist es, an dem Sonntag eine große Vielfalt an Akteuren zu vereinen und damit ein Zeichen für ein solidarisches, respektvolles Miteinander zu setzen. Es soll ein Tag voller Inspiration, Musik und lebendigem Austausch werden, der alle ein Stück näher zueinander rücken lässt und ebenso an die Lichterkette aus dem Februar anknüpft.
Gelegenheit für Beitrag zum „Markt der Möglichkeiten“
Deshalb lädt die Initiative „Grünheide zeigt Haltung“ Einrichtungen, Vereine und Interessengruppen ein, den „Markt der Möglichkeiten“ beim zweiten Demokratie-Fest mit einem Beitrag unter dem Motto „Hand in Hand“ zu bereichern. Wer einen Vorschlag, eine Idee hat, kann sich per Mail (info@gruenheide-zeigt-haltung.de) oder per Telefon (03362 8899179) an die Organisatoren wenden.
Gutes Essen darf nicht fehlen
Da Gemeinschaft immer auch mit gutem Essen zu tun hat, sich dabei Gedanken gut austauschen lassen, soll es wie im Vorjahr ein großes Mitbring-Buffet geben. „Alle Besucherinnen und Besucher machen es zu etwas Besonderem – mit Lieblingssnacks, Kuchen, Obst und mehr. Es ist die Geste, die zählt, und die Freude am Teilen“, lautet die Idee der Organisatoren hinter dem Aufruf, etwas Leckeres beizusteuern. Für Wasser und Kaffee ist gesorgt – nur Becher und Tassen sollte jeder selbst dabeihaben.
Die Veranstalter versprechen ein buntes Programm
• Musikalisch – ein abwechslungsreiches Programm, das zum Mitsingen und Tanzen einlädt und die Vielfalt unserer Gemeinschaft widerspiegelt.
• Magische Seifenblasen: Die professionelle Darbietung soll Groß und Klein verzaubern und für unvergessliche Momente sorgen – riesige, schillernde Seifenblasen entführen in eine andere Welt.
• Inhaltliche Impulse: Welche Rolle spielt die Demokratie in unserer Gesellschaft und warum ist es wichtig, sich dafür einzusetzen? Informationen dazu bieten kurze Redebeiträge, Infostände wie der Demokratiebus und eine Materialbörse.
Gedankenaustausch im Gemeindehaus der evangelischen Kirche
Zuvor wird es übrigens am Mittwoch, den 4. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr ein „Treffen und Austausch im Plenum“ im evangelischen Gemeindehaus von Grünheide (Karl-Marx-Straße 36) geben. Der Abend trägt die Überschrift „Sommerwind im Juni“ und dient der Vorbereitung des Demokratie-Festes. „Aus der Gemeinsamkeit aller demokratischen Kräfte schöpfen wir Kraft und Mut. Sie sind eingeladen, sich anzuschließen“, heißt es auf der Homepage der Initiative. „Wir sagen NEIN zu Hass und Hetze.“ (AB)

Weitere Informationen zur Initiative gibt es hier.